Die Begrüßung der Bürgermeisterin Larissa Weber finden Sie hier.
Aktuelle Informationen rund um die Waldbröler Stadtentwicklung finden Sie hier...
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Stadtmagazins »Wir für Waldbröl« herunterladen.
Mittwoch, 08.04.2020 - 09:50 Uhr
zur Aufhebung der Allgemeinverfügung der Marktstadt Waldbröl vom 18.03.2020 zur Schließung der Schulen zur Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz)
sowie zur Aufhebung der Allgemeinverfügung der Marktstadt Waldbröl vom 31.03.2020 zur Schließung der Schulen zur Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz) – Fortschreibung der Allgemeinverfügung vom 18.03.2020
Gemäß §§ 16 Abs. 1, 28 Abs. 1 S. 2, 33 Nr. 3 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) wird die folgende Allgemeinverfügung erlassen:
Begründung:
Auf Grund der §§ 32, 28 Abs. 1 S. 1 und 2, 33 Infektionsschutzgesetz (IfSG) sowie des § 10 der Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem IfSG hat der Landesgesetzgeber von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, eine landeseinheitliche Regelung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur zu treffen und die CoronaBetrVO erlassen, welche seit dem 03.04.2020 in Kraft ist.
Gem. § 6 CoronaBetrVO gehen die Bestimmungen dieser Verordnung widersprechenden und inhaltsgleichen Allgemeinverfügungen vor. Die unter Ziff. 1 und Ziff. 2 genannten Allgemeinverfügungen sind im Wesentlichen inhaltsgleich mit den Bestimmungen der CoronaBetrVO und werden daher aus Gründen der Rechtsklarheit aufgehoben.
Waldbröl, 07.04.2020
Peter Koester
(Bürgermeister)
Marktstadt Waldbröl
Die Bürgermeisterin
Nümbrechter Str. 19
51545 Waldbröl
Tel. (02291) 85-0
Fax: (02291) 85-125
E-Mail: info@waldbroel.de