Die Begrüßung der Bürgermeisterin Larissa Weber finden Sie hier.
Aktuelle Informationen rund um die Waldbröler Stadtentwicklung finden Sie hier...
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe des Stadtmagazins »Wir für Waldbröl« herunterladen.
Persönliche Termine bei der Stadtverwaltung sind aktuell nur nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung möglich. Es besteht die Pflicht, eine Mund-Nasen-Schutzmaske zu tragen.
Die Volksbank Oberberg eG und die Kreishandwerkerschaft BergischesLand haben mit der Roseggerschule – Förderschule für Lernbehinderte inWaldbröl eine langfristige Zusammenarbeit...[mehr]
Die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Köln zeigt, dass wirtschaftliche Erholung in der Region nicht zu stoppen ist. Schon im Herbst war der Aufschwung in weiten Teilen des ...[mehr]
Großer Bahnhof am 24.01.2011 im Bürgerhaus. Bürgermeister Peter Koester hatte eine lange Begrüßungsliste abzuarbeiten. Regierungspräsidentin Gisela Walsken, der leitende Ministerialrat...[mehr]
Das Bergische Land als Urlaubsziel präsentierte die Naturarena in der vergangenen Woche sechs Tage lang auf der Vakantiebeurs in Utrecht, der größten Reisemesse in den Niederlanden....[mehr]
Die Europäische Union hat für 2011 einen gemeinschaftsweiten Zensus (lat. für Volkszählung) angeordnet. Bei einem Zensus wird ermittelt wie viele Menschen in einem Land, einer...[mehr]
Sie können die Kostüme schon wieder aus dem Keller holen, denn der erste Zug im Rheinland findet schon am Samstag, dem 19.02.2011 in Waldbröl-Schönebach statt und bereits einen Tag...[mehr]
Rund um die Geburt bieten die Hebammen des Kreiskrankenhauses Waldbröl ihren fachkundigen Rat werdenden Müttern an. Zum Jahresbeginn startete die Hebammensprechstunde im...[mehr]
Brigitte Jaeger wuchs in der Mark Brandenburg jenseits der Neisse auf. Aus der Heimat vertrieben, hat sie die Bilder des Kindheitsparadieses nie vergessen. So sind häufig Sand und...[mehr]
Unglaublich aber wahr; das Jahr ist bereits schon wieder vergangen, das Weihnachtsfest steht unmittelbar bevor. In weniger als zwei Wochen schreiben wir bereits das Jahr 2011. Was...[mehr]
Wieder einmal war die Freude bei den Forscherkindern der Gesamtschule Waldbröl riesengroß: Beim AWO-Wettbewerb „Ohne Moos nix los?!“ gewannen die Schülerinnen und Schüler der 7c mit...[mehr]
Marktstadt Waldbröl
Die Bürgermeisterin
Nümbrechter Str. 19
51545 Waldbröl
Tel. (02291) 85-0
Fax: (02291) 85-125
E-Mail: info@waldbroel.de